X
A+
A
A-


November 2025


Strukturholding Saar erhält Architekturpreis für Polizeiinspektion Saarbrücken Stadt

Gestern Abend (18.11.) verlieh Wirtschaftsminister Barke den Saarländischen Architekturpreis „Orte der Arbeit“ für den Neubau der Polizeiinspektion Saarbrücken Stadt an das Architekturbüro ARUS GmbH Willi Latz und die Bauherrin Strukturholding Saar (SHS).

Der Architekturpreis, vergeben von der Architektenkammer des Saarlandes und dem Wirtschaftsministerium, ist eine Ehrenauszeichnung, die Architekten und Bauherren gemeinsam ehrt. Er zeichnet vorbildliche Bauten aus und würdigt zukunftsweisende Konzepte.

Bei der Preisverleihung lobte die Jury die städtebauliche Einbindung und funktionalen Ansprüche der Polizeiinspektion Saarbrücken Stadt als auch die Einbindung der Nutzer und hohe Gestaltungsqualität, welche diese zu einem ganz besonderen Bauwerk machten. Betont wurde ebenso die ungewöhnlich komplexe Planungsleistung. Der Neubau ist demnach ein gelungenes Beispiel für wertige, nachhaltige und funktionale Architektur und vereint gestalterischen Anspruch und innovative Lösungen, um den Anforderungen an ein modernes Sicherheitsgebäude gerecht zu werden.

Die Strukturholding Saar realisierte über ihre Tochtergesellschaft LEG Service das komplette Projektmanagement von der Planungsphase bis hin zur Inbetriebnahme; darunter die Flächenaufbereitung, Projektleitung und -steuerung, Ausschreibungs- und Vergabeverfahren sowie die sog. SiGeKo-Leistungen.

Valentin Holzer, Geschäftsführer der Strukturholding Saar: „Ich freue mich sehr über die Auszeichnung und danke allen, die an der Entwicklung und Realisierung mitgewirkt haben. Der Preis zeigt, dass die Strukturholding ästhetisch wie funktional ansprechende Bauten auf Höhe der Zeit für ihre Kunden planen und bauen kann. Mit der Kombination aus zurückhaltender Gestaltung und klarer Funktionalität setzt die Polizeiinspektion neue Maßstäbe im Saarland.“

Willi Latz, Architekt und Geschäftsführer der ARUS GmbH, Püttlingen: „Wir haben unsere Aufgabe darin gesehen, einen Ort zu schaffen, an dem sich die Menschen, die tagtäglich Verantwortung für die Sicherheit der Stadt tragen, wohl und wertgeschätzt fühlen. Den Preis sehen wir aber auch als eine Anerkennung für die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten – von der Polizei über die Bauherrin SHS bis zu den Planerinnen und Planern. Gute Architektur entsteht nur im Dialog.“

Weitere Infos finden Sie unter: www.architektur.staatspreis.saarland

Foto: Leon Fürtig