X
A+
A
A-

Juli 2025


Minister Jung zu Besuch bei der inklusiven KiTa Raabe in Burbach – einem Gemeinschaftsprojekt von WOGE Saar und GPS

Am 9. Juli besuchte Magnus Jung, Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, im Rahmen seiner Sommertour die inklusive Kindertagesstätte Raabe der GPS – Gemeinnützigen Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit – in Saarbrücken-Burbach. Begleitet haben ihn Rita Gindorf-Wagner und Mirco Bertucci, Geschäftsführung der Wohnungsgesellschaft Saarland, WOGE Saar, die als Kooperationspartner und Eigentümer der Kita-Immobilie mit vor Ort waren.

Die Sommertour des Ministers startete im Stadtteil Burbach – einem Quartier mit großen sozialen Herausforderungen, aber auch starken Netzwerken und viel lokalem Engagement. Das Ministerium hat mit dem Projekt >> „Perspektivquartier Saarbrücken-Burbach“ gezielt einen Bereich definiert, in dem die Themen Armut und sozial geförderter Wohnraum im Fokus stehen.
In diesem Zusammenhang wurde auch die WOGE Saar als Akteurin im Bereich des geförderten Wohnraums mit einbezogen. So verwies die Wohnungsgesellschaft auf bereits umgesetzte Maßnahmen zu sozial gefördertem Wohnraum. Außerdem stellte sie die Flammstraße vor – ein Gebiet, das zwar nicht direkt zum Perspektivquartier gehört, aber direkt daneben liegt. Dort soll in den nächsten Jahren verstärkt in sozialen Wohnraum investiert werden. Mit dem Besuch der Kita Raabe sollte zudem verdeutlicht werden, dass sich das Engagement der WOGE nicht allein auf die Schaffung von Wohnraum beschränkt. Vielmehr investiert die Gesellschaft auch gezielt in die Stadtteilentwicklung, insbesondere in soziale Infrastruktur und Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung von Quartieren.

GPS-Geschäftsführerin Bernadette Hiery-Spaniol und Kita-Leiterin Frau Wetzel-Serbedzija führten die rund zwölfköpfige Besuchergruppe durch die hellen Räume der Einrichtung. Dabei vermittelten sie einen anschaulichen Eindruck vom pädagogischen Alltag. Die Kita arbeitet inklusiv und orientiert sich an den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik.

Der Öffentlichkeit erstmals vorgestellt wurde die KiTa im Oktober 2019. >> Mehr dazu

Mirco Bertucci war beeindruckt: „Es war ein sehr inspirierender Einblick in eine Einrichtung, die Inklusion und frühkindliche Bildung auf so beeindruckende Weise miteinander verbindet. Die GPS ist ein wichtiger Akteur in Burbach und leistet mit ihrem Engagement einen großen Dienst an der Gesellschaft.“