Wohnbebauung Warburgring Homburg
Wohnbebauung Warburgring Homburg In Homburg/Saar entsteht in unmittelbarer Nähe des Universitätsklinikums des Saarlandes die neue Wohnanlage Warburgring. In 11 zwei- bis viergeschossigen Häusern werden 114 Wohneinheiten mit Wohnflächen von 40 bis 120 m² zur Verfügung stehen. Zum Teil werden die Wohnungen barrierefrei ausgebaut. Für die Bewohner sind mindestens 180 Parkplätze sowie 89 Tiefgaragenplätze geplant. Der […]
Innovation Center – Universität des Saarlandes
Innovation Center – Universität des Saarlandes Auf dem Saarbrücker Universitätscampus, in unmittelbarer Nähe zum »Science Park Saar, entsteht das künftige „Innovation Center“ der Universität des Saarlandes. Eine für den Technologietransfer bedeutende Entwicklung, denn es wird Studenten, Forschenden, Gründungsinteressierten und der Wirtschaft Raum bieten, um sich kreativ auszutauschen, zu vernetzen, neue Ideen zu entwickeln und diese […]
Polizeiinspektion PI Saarbrücken-Stadt – Saarbrücken Mainzer Straße
Neubau Polizeiinspektion PI Saarbrücken-Stadt einschließlich eines Behördenparkhauses Die SHS Strukturholding Saar, vertreten durch die LEG Service GmbH (LEGS), wurde durch das Land beauftragt auf dem bereits polizeilich genutzten Areal in der Mainzer Straße in Saarbrücken, Stadtteil St. Johann, den Neubau der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt einschließlich eines Behördenparkhauses zur Unterbringung von Einsatz- und Dienstfahrzeugen, sowie berechtigten Behördenmitarbeiter, […]
CISPA Helmholtz Center for Information Security – Saarbrücken
CISPA – Helmholtz Center for Information Security Die SHS wurde 2019 mit der Projektentwicklung für CISPA – Helmholtz Center for Information Security beauftragt und trägt als Bauherr die Gesamtverantwortung für die bauliche Umsetzung des technisch anspruchsvollen Forschungsbaus. Der Wettbewerb um die besten Köpfe erfordert neben der wissenschaftlichen Exzellenz des Instituts auch eine wegweisende Architektur. Der […]
Wohngebäude – Trier-Ehrang Heinestraße
Wohngebäude Trier-Ehrang Heinestraße
Schaumberg Alm – Tholey
Schaumberg Alm – Tholey Auf dem knapp 570 Meter hohen Plateau bei Tholey im nördlichen Saarland ist eine neue touristische Attraktion entstanden: im Juli 2019 öffnete die neue Schaumberg Alm in südbayerischer Anmutung. Der Betreiber, die Schaumberg Alm GmbH & Co. KG, baute hier auf ca. 600 qm ein Hüttenensemble, das insgesamt bis zu 800 […]
Neubau Kita Raabestraße – Saarbrücken
Neubau Kita Raabestraße – Saarbrücken
Wohngebäude – Saarbrücken Heuduckstraße 102
Wohngebäude Saarbrücken Heuduckstraße 102
Straßenmeisterei Merzig
Straßenmeisterei Merzig Die SHS-Tochter LEG Service hat als Projektsteurer für die Straßenmeistereien im Saarland ein neues Konzept geschaffen: Die Ein-Standort-Lösung, die erstmalig in Merzig alles unter einem Dach vereint: Salzhalle, Fahrzeughalle mit Werkstatt, Waschhalle, Schilderhalle, Technik und Verwaltung. Die Straßenmeisterei Merzig wird durch die Kompaktbauweise bald viel effizienter, weil sich notwendige Arbeitsschritte künftig an einem […]
ETZ Einsatz- und Trainingszentrum der saarländischen Polizei – Göttelborn
ETZ Einsatz- und Trainingszentrum der saarländischen Polizei Auf riskante Einsätze bereiten sich saarländische Kommissar-Anwärter in dem Einsatztrainingszentrum (ETZ) vor, das eigens dazu auf dem Campus Göttelborn gebaut wurde. Das ETZ ist zudem Ausbildungs- und Fortbildungsstätte. Bauträger war die SHS-Tochter SBB Saarland Bau- und Boden Projektgesellschaft. Sie vermietet als Geschäftsbesorgerin für den Campus nun das Gebäude […]
Wohngebäude – Homburg Lessingstraße 16
Wohngebäude Homburg Lessingstraße 16
Bergmannsalm – Reden
Bergmannsalm Reden Mit dem Ensemble auf der Redener Bergehalde, bestehend aus Almhütte, Schirmbar, Biergarten, und zwei Spielplätzen hat der Tourismus an der Saar seit Sommer 2017 einen beträchtlichen Baustein dazu gewonnen. In Almhütte, Biergarten und Schirmbar ist Platz für bis zu 1.000 Gäste. Gut so, denn bis zu 30.000 Besucher kommen zu den Sommer-Veranstaltungen. Sie […]
„Wohnen für Studenten“ – Saarbrücken Hohenzollernstraße 113a
„Wohnen für Studenten“ Saarbrücken Hohenzollernstraße 113
Zentrum für Arbeitsmarkt-
dienstleistung – Sulzbach
Zentrum für Arbeitsmarktdienstleistung Das zentral gelegene Jobcenter in der Sulzbachtalstraße wurde nach nur dreizehnmonatiger Bauphase fertiggestellt. Projektpartner der beiden SHS Gesellschaften WOGE Saar (Eigentümer und Vermieter) und LEG Saar (Projektentwicklung) waren hier die Arbeitsagentur, das Jobcenter, der Regionalverband Saarbrücken und die Stadt Sulzbach. Zusammen mit dem Sozialraumbüro des Jugendamtes nutzen diese das neue Gebäude und […]
Saarland Therme – Rilchingen
Saarland Therme Nach zweijähriger Bauzeit hat das touristische Leuchtturmprojekt am 2. September 2012 als Saarland Therme vor den Toren Saarbrückens seine Pforten geöffnet. Dabei war die SHS Strukturholding Saar mit ihren Gesellschaften für Gesamtfinanzierung, Abwicklung der Fördergelder und Projektcontrolling sowie Sicherheitsfragen zuständig. Mit der maurisch-andalusisch inspirierten Architektur setzt das Thermen- und Saunaparadies einen Kontrapunkt zu […]
Nemak – Dillingen
Nemak Um seine Produktion von Aluminium-Motorblöcken zu steigern, beschloss der mexikanische Nemak-Konzern, seinen Standort im Industriegebiet Rundwies im saarländischen Dillingen zu erweitern. Mit der technischen Begleitung der Hochbaumaßnahme war die SBB betraut. In diesem Zusammenhang wurden 150 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen.
CISPA Center for IT Security, Privacy and Accountability – Saarbrücken
CISPA – Center for IT Security, Privacy and Accountability Universitätscampus Saarbrücken Am Eingangsbereich Ost der Universität in Saarbrücken ist der Neubau für das CISPA Center for IT Security, Privacy and Accountability entstanden. Für den ansprechenden Neubau hatte die SHS Tochter LEG Service die Projektsteuerung übernommen.
MagnaDecoma – Sulzbach
MagnaDecoma In Sulzbach ist der Produktionsstandort des kanadisch-österreichischen Autozulieferers Magna Decoma umstrukturiert und erweitert worden. Decoma fertigt hier unter anderem Spoiler, Kühlergrills und Stoßstangen aus Kunststoff. Nach erfolgreicher Inbetriebnahme aller neuen Gebäude im Oktober 2014 wurde im Sommer 2015 zusätzlich eine Versandhalle errichtet. Bauherr und Vermieter ist die SBB Saarland Bau und Boden Projektgesellschaft. Für […]
BOSCH BESG – Neunkirchen
Bosch, BESG Neunkirchen Autoland Saarland: Die Produktionshalle des Automobilzulieferers Bosch Emission Systems GmbH & Co. KG hat die SBB Saarland Bau und Boden Projektgesellschaft gebaut.
LUA Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz – Saarbrücken
LUA, Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz – Saarbrücken Nach energetischer Sanierung und ausgeführtem Erweiterungsbau konnte das LUA auf dem Saarbrücker Wackenberg nach nur 32 Wochen Bauzeit einen Großteil seiner ausgelagerten Dienststellen in einem modernen Gebäude zusammenführen. Insgesamt sind dort ca. 60 Mitarbeiter in Laboren und Büros untergebracht. Projektsteuerer LEG Saar sanierte im Auftrag der SHS […]
LSG Landessozialgericht – Saarbrücken
LSG Landessozialgericht Der Bau mit der imposanten Brandschutztreppe aus verzinktem Stahl in der Saarbrücker Halbergstraße ist das modernisierte und erweiterte Gebäude für die Sozialgerichte des Saarlandes. Nach 22-monatiger Bauzeit konnte es dem Gericht übergeben werden. Dienstleisterin für die gesamte Baumaßnahme war die LEG Saar im Auftrag der Landesregierung.
KIST Korean Institute for Science and Technology – Saarbrücken
KIST – Korean Institute for Science and Technology Das KIST Europe mit Sitz in Saarbrücken ist die einzige Zweigstelle des Korea Institute of Science and Technology außerhalb Südkoreas. Auf dem Campus der Universität des Saarlandes wurde für das Institut ein Forschungsgebäude errichtet, das neben Büro- und Laborräumen auch Werkstätten und ein Technikum umfasst.
Science Park Saar – Saarbrücken
Science Park Saar Der Science Park Saar, am Saarbrücker Universitätscampus gelegen, steht jungen Unternehmen zur Verfügung, die den direkten Kontakt zur Forschung suchen. Als erprobtes Unternehmer- und Gründerzentrum antwortet er auf eine starke Nachfrage technologie-orientierter Unternehmen nach adäquaten Flächen und der passenden Infrastruktur. Für die Science Park Saar GmbH hatte die LEG Saar bei der […]
SCN Airport – Saarbrücken
Flughafen Saarbrücken Der internationale Verkehrsflughafen Saarbrücken ist ein bedeutender Standortfaktor für die Region. Zwischen 1998 und 2000 ist hier ein neues Terminal entstanden. Und zwar auf etwa 30.000 m² Neubaufläche plus Verbindungsbau zum bestehenden und renovierten Abfertigungstrakt. Blickfang sind zahlreiche Glasflächen und ein Dach in der Form eines Flügels. Zusätzlich wurde in unmittelbarer Nähe das […]
FISP Ford Industrial Supplier Park – Saarlouis
FISP – Ford Industrial Supplier Park Ein Projekt, das Maßstäbe gesetzt hat und wegen seines Modellcharakters ein wichtiges Aushängeschild für das „Autoland Saarland“ insgesamt ist. Planung, Bau und Betrieb des integrierten Zuliefererparks wurden in Abstimmung mit den Ford-Verantwortlichen von der SBB Saarland Bau und Boden Projektgesellschaft realisiert. In drei Bauabschnitten wurde eine Gesamtinvestition von 100 […]