A+
A
A-


Herzlich willkommen beim Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken!

Als Gastgeber für den Tag der Deutschen Einheit will das Saarland ein saarländisches Deutschlandfest zum Mitmachen feiern.

Auch die Strukturholding Saar mit ihren Konzerngesellschaften und der Flughafen Saarbrücken sind auf dem Fest vertreten.

Wir freuen auf Sie!


Zentrale Dienstleistungen für das Saarland

Ob als klassischer Wirtschaftsförderer, Entwickler von Großprojekten oder Immobilienmanager – die SHS Strukturholding Saar ist Türöffner und Partner in einem, wenn es um den internationalen Wirtschaftsstandort Saarland und dessen Weiterentwicklung geht. Kernbereiche sind dabei Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsförderung und Verkehr.

Die landeseigene Holding vereint u.a. mit gwSaar, H2Saar, LEG Saar, LEG Service, SBB, saaris und WOGE Saar zahlreiche Gesellschaften unter einem Dach. Der Unternehmensverbund von SHS und fhSaar mit dem Flughafen Saarbrücken und dem Saarhafen erwirtschaftet mit seinen mehr als 400 Beschäftigten einen Jahresumsatz von über 80 Millionen Euro.

Das Saarland ist klein. Und es ermöglicht gerade dadurch eine Konzentration auf das Wesentliche. Aufgrund der Grenznähe können wir die Türen zu unseren europäischen Nachbarn einfach ein bisschen schneller öffnen.

 

 


Germany‘s Saarland. Invest. Trade.

Die gwSaar Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar ist die zentrale Anlaufstelle für internationale und nationale Unternehmen, die im Saarland investieren oder sich ansiedeln möchten. Unter der international bekannten Marke „Germany‘s Saarland“ unterstützt die gwSaar Unternehmen umfassend – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung ihrer Projekte.

Zudem sorgt die gwSaar dafür, dass das Saarland als Wirtschaftsstandort national und international sichtbar wird. Durch gezieltes Standortmarketing und die professionelle Organisation von Messeauftritten bietet sie Unternehmen wertvolle Plattformen, um ihre Präsenz zu stärken und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

www.germanys.saarland

 

Sie finden uns auf der Meile „Zukunft durch Wandel“ in der Mainzer Straße:

  •  Mit spannenden Spielen für die ganze Familie vermitteln wir unterhaltsam zentrale Themen wie Gründung, Innovation, Standortvorteile, Fachkräfte und Nachhaltigkeit.

Bau, Vermietung & Verwaltung von Wohnimmobilien

Die WOGE Saar, Wohnungsgesellschaft Saarland, bündelt alle Aktivitäten rund um das Thema Wohnen: von der Verwaltung eigener Immobilien bis hin zu Bauprojekten für Kommunen
und institutioneller Auftraggeber.

Bei ihrem Wohnungsbestand setzt sie auf ein breites Angebotsspektrum – vom preisgünstigen Single- oder Studenten-Apartment über seniorengerechte Immobilien bis zur geräumigen Familienwohnung.

Rund 5.200 Wohnungen mit ca. 12.000 Bewohnern betreuen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WOGE Saar heute – auf dem Land und in der Stadt, im Saarland und im angrenzenden Rheinland-Pfalz.

www.woge-saar.de

 

Sie finden uns auf der Meile „Zukunft durch Wandel“ in unserem Kundenzentrum, Mainzer Straße 7-9 :

  • Glücksrad-Aktion mit tollen Preisen
  • Fotobox für unvergessliche Momente
  • Gratis-Popcorn und Getränke vor Ort
  • Präsentation aktueller Bauprojekte

Schaffung & Förderung einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft

Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung und Umsetzung der Wasserstoffstrategie des Saarlandes. Die Saarländische Wasserstoffagentur H2Saar berät Wirtschaft und Politik nicht nur fachlich, sondern vernetzt gezielt Stakeholder und unterstützt bei Förderungen, Ansiedlungen und bei der Öffentlichkeitsarbeit.

Dabei unterstützt die H2Saar saarländische Bürger*innen und Unternehmen dabei, die positiven Auswirkungen von nachhaltigen Wasserstoff-Technologien zu erkennen und umzusetzen. Ziel ist es, den Strukturwandel im Saarland und dadurch eine Zukunft für alle Generationen zu schaffen.

www.h2-saarland.de

 

Sie finden uns auf der Meile „Zukunft durch Wandel“ in der Mainzer Straße.


Mittelstandsförderung

Die saaris – saarland innovation und standort GmbH ist der Mittelstandsförderer im und für das Saarland.

Übergeordnetes Ziel der Aktivitäten von saaris ist die Stärkung saarländischer Unternehmen in Kontexten von Strukturwandel, digitaler Transformation und Steigerung der Innovationskraft.

Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hält saaris ein breit gefächertes und gleichzeitig hoch spezialisiertes Leistungsportfolio bereit, dessen Mehrwerte sich nicht zuletzt in den zahlreichen Projekten widerspiegeln, von denen saaris und in der Folge die saarländischen Unternehmen sowie der gesamte Lebens- und Wirtschaftsstandort Saarland profitieren.

www.saaris.de

Sie finden uns an gleich zwei Ständen auf der „Zukunft durch Wandel Meile“ in der Mainzer Straße:

  • Den Themenschwerpunkt Fachkräftesicherung am Gemeinschaftsstand von Germany’s Saarland.
  • Den Themenschwerpunkt Technologietransfer am Stand mit unseren Kooperationspartnern.
  • Wir zeigen, wie Innovation und Wissen aus Hochschulen den Weg in kleine und mittlere Unternehmen finden.
  • Ein Sprachroboter zeigt, wie Robotik-Programmierung mittels KI-Sprachmodellen realisiert wird.
  • Demonstratoren zur KI-gestützten Schadenserkennung und zu IT-Sicherheitsrisiken in der Produktion.

 


Ein Hafen für die kreative Wirtschaft

Dock 11 ist bei saaris die Plattform zur Vernetzung, Förderung und Vertretung der saarländischen Kreativwirtschaft. Als Instrument der saarländischen Wirtschaftsförderung arbeitet Dock 11 konkret an der Verbesserung der Rahmenbedingungen für Kreative in der Großregion.

www.dock11.saarland

 

Sie finden uns im „CoHub“ am Neumarkt 15.


Der internationale Verkehrsflughafen Saarbrücken

Der „SCN“, wie der Flughafen Saarbrücken laut IATA-Code weltweit genannt wird, ist einer von 16 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland. Mit über 340.000 Fluggästen im Jahr ist er sowohl ein bedeutender Wirtschafts- und Standortfaktor als auch einer der wichtigsten Verkehrs- und Reisedrehkreuze in der Großregion.

Der SCN überzeugt mit kurzen Wegen und einem umfangreichen Flugangebot für Geschäftsreisende und Urlauber gleichermaßen. Mehrfach tägliche Verbindungen zwischen Berlin und Hamburg zählen ebenso dazu wie zahlreiche Direktflüge zu beliebten Urlaubszielen, wie z.B. die griechischen Inseln, Mallorca oder die Türkei.

Ebenfalls im SCN-Portfolio sind neben den beliebten Flughafenführungen auch Mietangebote für Konferenzräume und Veranstaltungsflächen.

www.scn-airport.de

 

Sie finden uns auf der „Tourismusmeile“ in der Bahnhofstraße:

  • Zeltgestaltung mit Flughafen-Interieur
  • Emotionale Bilder, Wohlfühlmomente und einladendes Flair stehen im Mittelpunkt
  • Spannende Inhalte der Reiseveranstalter, Airlines und des Flughafens
  • Fotoaktion mit Fotobox „Dein Start in den Urlaub“

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Jetzt Video ansehen